
Ein Yoga ohne Om - Es war eine lange Reise, die Anja Bölitz zu ihrer heutigen Berufung führte. Selbst einst skeptisch gegenüber Yoga, Meditation und Spiritualität, entdeckte sie über das Power Yoga den Weg in die Welt des Yoga – jedoch auf ihre ganz eigene Weise. Heute, nach über 20 Jahren Erfahrung, ist sie eine gefragte Expertin für mentale Gesundheit und Yoga ohne Om – eine Herzensmission, die auch den Menschen zugänglich sein soll, die sich von traditionellem Yoga distanziert fühlen.
Mit ihrem Auszeit Studio in Nesselwang, im idyllischen Ostallgäu, hat Anja einen Raum in der Region geschaffen, in dem Yoga ohne Om und spirituelle Aspekte erlebt werden kann. Dieser Ort richtet sich besonders an Menschen, die Yoga mit Skepsis begegnen. Anja zeigt, dass durch regelmäßiges, achtsames Training nicht nur Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit erhalten werden können, sondern dass diese wertvolle Praxis das Leben nachhaltig bereichern kann – ganz ohne spirituellen Überbau. Ihre Vision ist es, die Hemmschwelle für Yoga niedrig zu halten und die Menschen dort abzuholen, wo sie geradestehen und zu helfen, bis ins hohe Alter ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu bewahren – körperlich, geistig, emotional und seelisch.„Ich wollte früher nichts von Meditation oder Spiritualität hören,“ erzählt Anja. „Heute liebe ich es und weiß: Jeder darf seinen eigenen Zugang zu Yoga finden. Mein Ziel ist es, skeptischen Menschen
diese wertvolle Praxis näherzubringen.“
Anja ist nicht nur Yoga-Therapeutin, sondern auch Expertin für Menschen in schwierigen Lebensphasen. In ihrem Praxisraum im Auszeit Studio unterstützt sie Menschen, die sich in tiefen Lebenskrisen befinden, dabei, ihre innere Würde, Kraft und den Glauben an sich selbst wiederzuentdecken. Oft nimmt sie ihre Klienten mit hinaus in die Natur – in die Ruhe der Berge und Wälder, wo sie lernen, das Unerschütterliche in sich zu finden, dass sie in Balance hält. Anjas einzigartiger Ansatz im hochsensiblen Coaching zeigt, wie man Krisen meistern kann in Einklang mit sich, seinem Umfeld und Alltag.
Mit ihrer authentischen, humorvollen Art und ihrer ruhigen, heilsamen Stimme führt Anja Menschen zurück in ihre innere Ruhe und Entspannung. Beim Festival Om am See ist sie dieses Jahr zum zweiten Mal dabei und lädt dich ein, in eine besondere Mischung aus Yoga, Qi Gong und Achtsamkeit einzutauchen. Lass dich von ihrer meditativen Stimme tragen und finde eine Oase der Entspannung, in der du ganz bei dir ankommen kannst. Wer mir in meinen Events, Kursen & Coachings begegnet, spürt diese erlebbar: "Denn es ist das Gefühl was in Erinnerung bleibt, nicht die Worte."
- Yogalehrerin (AYA) & - therapeutin
- Spiraldynamik®Fachkraft
- Achtsamkeits- & Meditationsstrainerin
- Life System Coach & Trainer (ECA)
- Hypnosecoach
- Qi Gong Prkatizierende
Yoga, Qi Gong & Achtsamkeit: Ein Moment der Ruhe und Kraft
Entdecke eine einzigartige Kombination aus Yoga, Qi Gong und Achtsamkeit, die Körper und Geist in harmonischen Einklang bringt. Diese Praxis aus zwei uralten Kulturen vereint die ruhigen, fließenden Bewegungen und Energielenkung des Qi Gong (China) mit der bewussten Atmung und Kraft des Yoga (Indien). Begleitet von Achtsamkeitstechniken, die den Moment in den Fokus rücken, entsteht ein tiefes Gefühl von Gelassenheit und innerer Stärke.
Was dich erwartet:
• Bewegung und Balance: Sanfte Körperübungen fördern Flexibilität, lösen Verspannungen und unterstützen eine gesunde Haltung.
• Atem und Energie: Atemtechniken und bewusste Bewegungen lenken die Lebensenergie (Prana/Qi) und helfen, Energieblockaden zu lösen.
• Ruhe und Gelassenheit: Ideal gegen Stress – lass deinen Alltag hinter dir und finde Klarheit, Ruhe und neue Kraft.
Diese Kombination wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, stärkt sanft die Muskulatur, schont Rücken und Gelenke und fördert Konzentration und Körperwahrnehmung. Vor allem deine Gedankenruhe und Emotionsregulierung. Ob du deine innere Balance finden oder einfach Neues ausprobieren möchtest – Yoga Qi Gong & Achtsamkeit öffnen dir die Tür zu einem neuen Lebensgefühl.
Official WebsiteInstagram